Wir freuen uns sehr, dass sie Interesse an unserer Einrichtung haben!
„Bei uns bewegt sich was – die Vielfalt macht’s!"
Auf den nachfolgenden Seiten unserer Hompage geben wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere Einrichtung. Schauen Sie sich gerne um!
Unser viergruppiger Kindergarten befindet sich in Trägerschaft der Stadt Marktoberdorf.
Die Stadt Marktoberdorf ist kommunaler Träger von insgesamt 16 Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte).
Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind für Kinder und deren Familien Orte des Willkommenseins und eines guten rücksichtsvollen Miteinanders, in denen bestmögliche Erziehung, Bildung und Betreuung stattfinden.
Die Gleichwertigkeit aller Menschen ist Grundlage und Verpflichtung. Rassismus und Ausgrenzung haben keinen Platz.
Die Stadt Marktoberdorf sichert als Träger durch qualifiziertes Fachpersonal, eine gute personelle Besetzung, regelmäßige Elternbefragungen und kontinuierliche Auswertung des pädagogischen Alltags eine hohe Fach- und Beziehungsqualität.
Weitere Informationen zu unserem Träger erhalten Sie hier.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen:
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den
Kindergarten „An der Buchel“.
ErzieherInnen (m/w/d) oder
KindheitspädagogInnen/SozialpädagogInnen (m/w/d) oder
Fachkräfte mit gleichwertiger Ausbildung.
Bist du bereit, dich gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens „An der Buchel“ auf
den Weg zu machen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann bist du genau richtig
bei uns, denn:
„Bei uns bewegt sich was – die Vielfalt macht’s!“
Unser viergruppiger Kindergarten liegt direkt am Fuße des Naherholungsgebietes der
Stadt Marktoberdorf und ist mit einer naturnahen, großzügigen Außenspielfläche
ausgestattet. Wir betreuen 85 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren und haben uns die
Schwerpunkte „Inklusion“, „Sprach-Kita“ und „Haus der kleinen Forscher“ gesetzt.
Wir bieten:
- Unbefristete Vollzeit- und Teilzeitarbeitsverhältnisse mit Bezahlung nach TVöD
unter Anerkennung der Vorzeiten
- Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Attraktive Arbeitszeiten und flexible Urlaubsplanung (30 Tage Jahresurlaub bei
einer 5-Tage-Woche plus 3 zusätzliche dienstfreie Tage)
- Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
- Wertschätzende Atmosphäre im Team und der Elternschaft
- Niedrige Fluktuationsrate
- Sehr gute Ausstattung und ein Umfeld mit viel Natur
- Geregelte Vorbereitungszeiten und gute technische Ausstattung
- Guter Betreuungsschlüssel
- Fachlich begleitete Einarbeitung
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung/Studium
- Pädagogisch sicheres Handeln
- Freude an der Arbeit
- Selbstständiges und engagiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann
sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens 30.06.2023 an die
Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf oder
digital auf www.marktoberdorf.de/karriere. Weitere Informationen erhältst du gerne von Herrn Wieder (Tel. 08342/400844) oder von unserer Leitung Frau Künzel (08342/6496).
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt
eine Stellvertretung der Kindergartenleitung (w/m/d) in Vollzeit
für den Kindergarten „An der Buchel“.
Die Stadt Marktoberdorf ist Träger von 16 Kindertageseinrichtungen. Der viergruppige
Ganztagskindergarten „An der Buchel“ bietet bis zu 85 Plätze für Kinder im Alter von 3 –
6 Jahren an und befindet sich unmittelbar am Marktoberdorfer Naherholungsgebiet „An
der Buchel“. Der als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizierte Kindergarten verfügt über 2
integrative Gruppen und 2 Regelgruppen. Insgesamt übernehmen 19 pädagogische
Kräfte die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder. Durch die Teilnahme am
Bundesprogramm „Sprachkitas“ nimmt der Bereich Sprachförderung eine wichtige
Stellung ein.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. ein Studium zur/zum staatlich
anerkannten Kindheitspädagogin/en - oder vergleichbares sozialpädagogisches
Studium
- nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrung
- umfassende Kenntnisse zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und zum
BayKiBiG
- ständige Anpassung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- enge Zusammenarbeit mit der Schule und örtlichen Vereinen
- partnerschaftlicher Umgang mit den Familien unserer Kinder
- innovative Grundhaltung, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und
Organisationstalent
Wir bieten:
- ein Vollzeitarbeitsverhältnis (39 Wochenstunden)
- leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 15 TVöD samt den dazugehörenden
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- eine interessante, vielseitige Führungs- und Leitungsaufgabe
- fachlich begleitete Einarbeitung
- guter Anstellungsschlüssel
- Sport- und Gesundheitsangebote durch die Stadt Marktoberdorf
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- großzügige Garten- und Bewegungsflächen
- einen Kindergarten nach dem neuesten Standard
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.06.2023 an die
Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf oder
per E-Mail an bewerbung@marktoberdorf.de. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne
unsere Leiterin Frau Künzel oder Herr Wieder (Tel. 08342/4008-44).